Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Für Seminaranmeldungen, Beratungen und Coaching
Vertragspartner
Die Seminaranmeldung und der sich daraus ergebende Vertrag erfolgt mit Frau Brunhilde Albrecht,
Bandhauerstr. 14, 06366 Köthen (Anhalt). Kontaktaufnahme und Klärung von Fragen kann über
die Telefonnummer 03496/2049943 oder die Emailadresse massage@hatafu.de erfolgen.
Das Seminar ist verbindlich gebucht, wenn Sie auf den Button "Verbindlich Anmelden" geklickt, Ihren Namen,
die Adresse sowie die Emailadresse zur Zustellung der Rechnung abgeschickt und die Anmeldung unsererseits bestätigt wurde.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsabschluss
und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung
mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in
Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mittels einer eindeutigen Erklärung
(z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine Email) über Ihren Entschluss informieren,
diesen Vertrag zu widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Versendung Ihres Widerrufs.
Der Widerruf ist zu richten an: Frau Brunhilde Albrecht, Bandhauerstr. 14, Köthen (Anhalt)
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag wirksam widerrufen, sind die beiderseits empfangenen Leistungen
zurückzugewähren. Besteht eine Verpflichtung zur Zahlung von Wertersatz, kann dies dazu führen,
dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf dennoch erfüllen müssen.
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf ihren ausdrücklichen
Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Verpflichtungen
zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 14 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt
für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung
Seminarpreis
Da ich gemäß § 19 UStG unter die Kleinunternehmerregelung falle, enthalten die in der
Beschreibung angegebenen Preise keine gesetzliche Mehrwertsteuer und versteht sich,
sofern nicht anders angegeben, inklusieve der Seminarunterlagen. Der Teilnehmer,
die Teilnehmerin trägt selbst die Kosten für An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung.
Die sog. Wiederholungsgebühr beträgt 80,00 EUR für ein Wochenendseminar und gilt maximal
für die nächsten 4 Jahre ab der Teilnahme am Seminar, für welches zuvor der volle Seminarpreis bezahlt wurde.
Zahlung
Der Seminarpreis wird im Voraus nach Erhalt der Rechnung an die angegebene Bankverbindung
überwiesen. Bei kurzfristiger und seitens der Seminarleiterin bestätigter Anmeldung besteht
die Möglichkeit der Barzahlung vor Beginn des Seminars.
Seminarort
Für alle Seminare und Workshops gilt der jeweils in der Beschreibung angegebene Ort.
Vorbehaltlich der Teilnehmerzahl ist die kurzfristige änderung des Veranstaltungsorts möglich.
Stornogebühren
Bei einer Absage bis 60 Tage vor Seminarbeginn wird die Stornogebühr i.H.v. 50,00 EUR
berechnet. Bei einer Absage bis 14 Tage vor Seminarbeginn beträgt die Stornogebühr 50%
des jeweiligen Seminarpreises. Bei kurzfristigerer Absage als 14 Tage vor Seminarbeginn wird
die gesamte jeweilige Seminargebühr als Stornogebühr fällig, es sei denn, ein ärztliches Attest
wird vorgelegt, ein Ersatzteilnehmer wird verbindlich gestellt oder die Seminargebühr auf ein
in den nächsten 12 Monaten stattfindendes Seminar umgebucht.
Absage von Seminaren
Wir behalten uns vor, Seminare aus wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen
(z.B. plötzliche Erkrankung der Seminarleiterin, höhere Gewalt) abzusagen. In diesem Ausnahmefall
wird die bezahlte Seminargebühr unverzüglich erstattet, jedoch keine Haftungs- und
Schadenersatzansprüche für die Buchung von Hotels sowie Flug- oder Bahnkosten übernommen.
Beratungen und Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung
Bei Durchführung von individuellen Beratungen und Coaching gelten diese AGBs. Ein wirksames
Vertragsverhältnis kommt bei schriftlicher, mündlicher oder telefonischer Terminvereinbarung
rechtswirksam zustande. Mit unserer Beauftragung erkennt der Auftraggeber diese Bedingungen an.
Der Klient überweist das vorher vereinbarte Honorar vor dem ersten Termin im Voraus nach Erhalt
der Rechnung. Diese Regelung gilt für die ersten drei Termine. Danach ist das Honorar per
überweisung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu bezahlen.
Eine kostenfreie Absage des Beratungs- oder Coachingtermins ist bis zu 48 Stunden vor dem
Termin möglich. Bei späterer Absage oder bei Nichtzustandekommen des Termins ohne Absage
wird 80% des Honorars fällig.
Wir verpflichten uns zur vertraulichen Behandlung aller erhaltenen Informationen und ggf. Unterlagen.
Haftungsausschluss
Wir schließen unsere Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese
keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers
oder der Gesundheit betreffen. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Seminarangebot, die Beratung und das Coaching
eine Behandlung durch einen Schulmediziner oder einen Naturheilkunde nicht ersetzen. Es werden
weder medizinische Diagnosen gestellt noch werden Krankheiten behandelt. Die Heilmethoden,
um die es in den Seminaren, bei der Beratung und beim Coaching geht, sind nach wissenschaftlichen
Maßstäben nicht anerkannt. Die Anwendung dient lediglich der Aktivierung der Selbstheilungskräfte
und ersetzt keine ärztliche Behandlung.
Es wird ausdrücklich empfohlen, vor Seminarbeginn, Beratung und Coaching Rücksprache bezüglich
Kontraindikationen mit dem behandelnden Arzt oder Psychotherapeuten zu halten.
Sollten einzelne Regelungen dieser AGBs rechtsunwirksam sein, berührt dies die Gültigkeit der übrigen Regelungen nicht.
23.02.2020 ^ Seitenanfang